Header

Dein FamilienTeam

Eltern sein, ist eine der verantwortungsvollsten und herausforderndsten Aufgaben im Leben. Wir wollen unsere Kinder liebevoll und kompetent begleiten, ihnen Raum zum Wachsen geben, ein harmonisches Familienleben, reibungslose Tagesabläufe und dabei genug Zeit für Partnerschaft und uns selbst. Doch im Alltag merken wir, dass es gar nicht so leicht ist, denn die Klippen des Familienlebens sind zahlreicher als gedacht und nicht immer leicht zu umschiffen. Plötzlich finden wir uns auf gegnerischen Seiten wieder...

„Hör jetzt endlich auf zu weinen!“

„Du bist gemein! Nie kann ich bestimmen!“

„In deinem Kinderzimmer ist immer so eine Sauerei!“

„Ich will jetzt nicht aufräumen! Ich will weiterspielen!“

FamilienTeam ist ein wissenschaftlich begründetes Training zur Stärkung der Erziehungskompetenz und der Eltern-Kind-Beziehung. Das Miteinander wird gestärkt, damit Familie zu einem Ort der Achtsamkeit, Wertschätzung und Geborgenheit werden kann. Damit Wünsche und Bedürfnisse aller Mitglieder gesehen werden. Weitere Informationen zum FamilienTeam finden Sie hier: Institut Erziehungskompetenz
In unseren Kursen und Workshops stellen wir Eltern verschiedenstes „Handwerkszeug“ vor, das im Familienalltag angewendet werden kann. In einer wertschätzenden Atmosphäre können erste positive Erfahrungen gesammelt werden, indem in Kleingruppen an konkreten Alltagsbeispielen Schritt für Schritt die eigene Handlungsfähigkeit erweitert wird. FamilienTeam eignet sich besonders für Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.

Anja Pfeifer

„Die Werte und Grundhaltung, die FamilienTeam vermittelt haben sowohl meine pädagogische Arbeit, als auch mein eigenes Familienleben positiv beeinflusst. Es ist nicht nur ein Programm, sondern auch eine Lebenseinstellung.“

Kindheitspädagogin B.A.
Zertifizierte FamilienTeam-Trainerin

Natalie Nussbaumer

„Das funktioniert nur, wenn die eigenen Akkus aufgeladen sind!“ hat mir sehr viel Druck raus genommen. So ist es jeden Tag die Entscheidung, FamilienTeam Elemente mit in den Alltag zu nehmen. In der Familie konnten wir schon viele Situationen vor der Eskalation klären und so das Familienleben entspannter gestalten.

Ich bin so dankbar, dass ich vor zwei Jahren zufällig auf den Kurs gestoßen bin, ohne es davor zu kennen. Auch im beruflichen Umfeld kann ich mein Gelerntes anwenden und gibt mir auch in schwierigen Situationen Sicherheit.

Gemeindereferentin und Religionslehrerin
Zertifizierte FamilienTeam-Trainerin

Grundkurs

Viele Eltern wünschen sich Unterstützung vor allem bei kleineren oder größeren Konflikten und Schwierigkeiten. Doch wenn die Beziehung zwischen Eltern und Kindern nicht stimmt, hilft es nichts, gleich an den heißen Konflikten anzusetzen. Zuerst muss die Basis stimmen: Vorbild sein, die Beziehung pflegen, Problemen vorbeugen. Dann erst kann es gelingen, auch herausfordernde Situationen zu meistern. In vier aufeinander aufbauenden Einheiten befassen sich Eltern mit folgenden Themen:
  • Innehalten und persönliche Ziele bewusst machen
  • Für sich selbst sorgen und Kindern Anerkennung schenken
  • Emotions-Coaching: Kinder bei negativen Gefühlen begleiten
  • Die Kooperation der Kinder gewinnen

Aufbaukurs

Ist der Grundstein gelegt, wagen wir uns an die Klippen des Familienalltags und wie diese gemeinsam gemeistert werden können:
  • Liebevolles Grenzen setzen
  • Akute Konflikte miteinander entschärfen und lösen
  • Wiederkehrende Konflikte / Dauerbrenner angehen und gemeinsam lösen
  • Ein Elternteam werden, als Elternteam handeln und die Familie stärken

Workshops

Einzelne Themen aus dem Standardseminar (Grund- + Aufbaukurs) werden detailliert aufgegriffen z. B. „Emotionscoaching für Vorschulkinder“. Weitere Themen auf Anfrage.

Bevorstehende Kurse

FamilienTeam Grundkurs – Das Miteinander stärken
An zwei Tagen befassen wir uns mit den ersten vier aufeinander aufbauenden Einheiten des FamilienTeams

Sa 24.06.2023 bis So 25.06.2023
Jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr (Pausen inkl.)

Kosten
Willkommensangebot zum Start von FamilienTeam in Ravensburg
80,00 € pro Person
130,00 € für Paare

Veranstaltungsort
Yogaraum Ravensburg
Raueneggstr. 1/1
88212 Ravensburg

Verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 18.06.2023 unter